-->
Was ist eigentlich eine Miljöhsitzung? Dieser Frage ging Lisa vom Karnevals-Blog AppSolut Jeck nach und hat einen Eintrag über die Sitzung der Willi Ostermann Gesellschaft verfasst, bei dem sie auch uns erwähnte. Individuell, Herzblut und kölsche Akzente – kein „normaler“ Gardetanz. Den vollständigen Blog-Eintrag findet ihr hier.
Einen besonders herzlichen und familiären Auftritt hatten wir beim Kolpingkarneval im Pfarrsaal St. Kosmas und Damian, denn hier tanzte das Publikum gleich mit und sang gemeinsam mit dem Pastor die kölschen Lieder aus unseren Tänzen. Dies betonte auch der Kölner Stadt-Anzeiger.
Bei der KG Stadtgarde Opladen präsentierten wir auf deren Gardesitzung in der Stadthalle Bergisch Neukirchen unser Programm. Neben unserer tänzerischen Leistung begeisterten wir das Publikum auch mit unseren Kostümen, aber schaut doch selbst in den Bericht.
Bei der diesjährigen Hänneschen Kirmes präsentierten wir unsere Tänze und durften wieder zu Udo Müllers Lied „Spill Hännesche spill“ performen. Darüber berichtet auch der Kölner Stadtanzeiger.
Bei der Wohltätigkeitssitzung „Alles für Andere“ im Pullman Hotel präsentierten unsere Pänz ihre Tänze. Besonders ihre Bühnenpräsenz wurde hervorgehoben, hier der Bericht.
Im Rahmen der Matinee für den Rosenmontagszug wirbelten unsere Pänz über das Parkett der Kölner Philharmonie und begeisterten das Publikum. Weitere Informationen findet ihr hier.
Bei der Miljöh-Sitzung der Willi-Ostermann-Gesellschaft gratulierten die Gastgeber den Pänz zu ihrem diesjährigen Jubiläum. Sie überreichten Geschenke im XXL-Format. Was die Pänz erhielten könnt ihr im Express, im Kölner Stadt-Anzeiger und im Kölner Wochenspiegel nachlesen.
Bei der Sitzung in Leverkusen-Rheindorf begeisterten wir die Damen im Saal Norhausen. Aber lest selbst hier!
Zum Auftakt des Generalkorpsappells der Prinzen-Garde präsentierten wir im großen Saal des Maritims unser Programm. Die Session hat begonnen! Aber lest hier selbst!
Die großen und kleinen Originale starteten in Heimersheim gleich im Doppelpack in die neue Session. Die Pänz bildeten den Abschluss der Proklamation der Kinderprinzessin und nach kurzem Wechsel des Elferrats die Großen den Auftakt für die Proklamation des Prinzen. Mehr erfahrt ihr hier.