Lehrerin Welsch
 |
Bürgerlicher Name:
Katharina Welsch, geb. Zentner |
Familienverhältnisse:
Ehefrau von Heinrich Welsch (1848-1935), mit dem sie fünf Kinder hatte, von denen Maria und Martha das Erwachsenenalter erreichten. |
Entstanden:
* 07.12.1859
† 21.08.1937 |
Bekannt aus:
…dem Lied ‚En d`r Kayjass Nummer Null‘, in dem ihr Mann, Lehrer Welsch, besungen wird.
|
Wissenswertes:
Die Lehrerin Katharina Zentner heiratete am 18.08.1886 Heinrich Welsch. Da zu dieser Zeit die Zölibatsklausel für Lehrerinnen galt, musste sie ihren Lehrerberuf aufgeben. Ihr Ehemann, Lehrer Welsch, gründete 1905 die erste Hilfsschule in Kalk, seit 1910 ist Kalk ein Stadtteil von Köln. Zudem setzte er sich gemeinsam mit Katharina für unverheiratete Mütter ein. Sie trug ihr Herz am rechten Fleck und unterstützte sowohl ihren Mann als auch Kinder und Mütter.
In dem Lied ‚En d’r Kayjass Nummer Null‘ wird Lehrer Welsch in die Kaygasse am ‚Großen Griechenmarkt‘ im linksrheinischen Köln gesetzt, obwohl er dort nicht gearbeitet hat. Der Grund hierfür ist unterschiedlich überliefert, es werden u.a. das leichtere Reimen oder der soziale Brennpunkt rund um die Kayjass genannt.
Heute gibt es eine Katholische Hauptschule an dem besungenen Ort und eine Gedenktafel erinnert an den menschlichen, gütigen Pädagogen, Katharinas Ehemann, dessen Arbeit stark zukunftsweisend war.
|
Requisite:
Lehrerin Welsch nutzt ihre Kreidetafel und ihren Zeigestock vordergründig zum Lehren, gelegentlich aber auch zum Unterstreichen ihrer Autorität.
|
Besonderheiten des Kostüms:
Ihr knielanger, blaukarierter Rock und die gleichfarbige hoch verschlossene Bluse sind Zeichen ihrer Konservativität. Gleiches gilt für die Brille und ihren geflochtenen Dutt.
|
Auf der Bühne:
Lehrerin Welsch ist eine freundliche und zugleich strenge Lehrerin, der viel daran gelegen ist, dass die Kinder bei ihr etwas lernen. So maßregelt sie diese besonders in alltäglichen Situationen, wenn die Kinder Unsinn machen. Sie trägt das Herz am rechten Fleck und ist immer darum bemüht, andere zu unterstützen. Extrovertiertes Verhalten sowie zwielichtige Personen meidet sie. Ebenso missfallen ihr Personen, die sich stets in den Vordergrund spielen.
|
Dargestellt von
Anna Stössel |